Leider scheint Dexpot noch nicht stabil genug zu sein, um mit Windows gestartet zu werden. Mehrmals ist es mir jetzt passiert, daß sich nach dem Willkommens-bildschirm Windows aufhängt.
Ich probiers jetzt nochmal ohne "start mit windows"....
edit: auch ohne "start mit windows" hat sich Windows beim booten aufgehängt.
Ich muß Dexpot leider erstmal deinstallieren, obwohl ich weiter sehr interessiert bin und auch davon ausgehe, daß es leine Lösung/Fix gibt.
Bei Neustart hängt sich System auf
- rainer.wendland
- Posts: 8
- Joined: 19.10.2007 03:31:53
Bei Neustart hängt sich System auf
Last edited by rainer.wendland on 30.10.2007 18:40:47, edited 2 times in total.
L'Amore, WinXPpro SP2, Opera 9.24, Total Commander 7.02
- rainer.wendland
- Posts: 8
- Joined: 19.10.2007 03:31:53
Sebastian wrote:Liegt sicher nicht an unserer Software.
Schau mal die Dienste durch. Oft sinds Netwerkdienste, die hängen bleiben oder auf ein Signal warten.
Bin ich mir nicht sicher. Die Software greift ja schon ins System ein, zB. durch Festlegen verschiedener Hintergrundbilder. Seit Installation kam es einige Male vor, daß beim Booten der Hintergrund zunächst schwarz (statt blau) war.
Leider weiß ich nicht ob das Durchschauen der Dienste überhaupt möglich ist, da der Bootvorgang ja schon hängen bleibt, bevor sich der Desktop aufbaut.
Ich bin dennoch offen dafür, daß es an meinem Systemprofil liegen könnte - zusammen mit Dexpot. Aber bisher ist das System ohne Problem gelaufen, mit jeglicher Software.
Also bitte ich noch um Hinweise, welche Dienste infrage kämen und wie die Sache zu beheben wäre.
Vielen Dank im Voraus!
Ciao
Rainer
L'Amore, WinXPpro SP2, Opera 9.24, Total Commander 7.02
rainer.wendland wrote:Die Software greift ja schon ins System ein, zB. durch Festlegen verschiedener Hintergrundbilder. Seit Installation kam es einige Male vor, daß beim Booten der Hintergrund zunächst schwarz (statt blau) war.
Das sind minimale Veränderungen, die XP nicht hängen lassen.
rainer.wendland wrote:Also bitte ich noch um Hinweise, welche Dienste infrage kämen und wie die Sache zu beheben wäre.
Dienste sind nur die eine Möglichkeit. Welcher Dienst das speziell sein soll, kann ich von hier aus nicht beurteilen.
Durchprobieren ist angesagt.
Best regards 
Sebastian Brands, Dexpot GbR

Sebastian Brands, Dexpot GbR
- rainer.wendland
- Posts: 8
- Joined: 19.10.2007 03:31:53
Vielleicht hat es ja mit der Einstellung zu tun, die in den 4 Fenstern geöffneten Programme nicht zu schließen, so daß sie beim Booten wieder mitgeöffnet werden.
Deswegen hatte ich zum Schluß eingestellt, Dexpot nicht mit Windows zu starten. Aber auch da fror der Bootvorgang ein. Erst mit Deinstallation der Software war wieder alles OK.
Deswegen hatte ich zum Schluß eingestellt, Dexpot nicht mit Windows zu starten. Aber auch da fror der Bootvorgang ein. Erst mit Deinstallation der Software war wieder alles OK.
- rainer.wendland
- Posts: 8
- Joined: 19.10.2007 03:31:53
Hallo lieber Sebastian!
Ich hab die Software nocheinmal neu installiert. Es kam wieder zum Einfrieren, zum Glück hatte es beim 4. Versuch mal geklappt, so daß ich einiges ausprobieren konnte.
Abgesehen davon, daß ich jetzt noch nicht sicher bin, daß alles OK ist, fand ich als mögl. Ursache die Hintergrundbild-Einstellung von "alle Desktops". Ich hatte da nichts eingestellt, als Farbe war wohl standardmäßig schwarz festgelegt. Im 4. Desktop hab ich das Hintergrundbild entfernt und als Farbe blau festgelegt.
Beim Shutdown gab es schon Irritationen mit den Text-Rechtecken unter den Icons - die waren auf einmal schwarz statt blau. Bei einem Bootvorgang wurde auch zwischendurch ein schwarzer Bildschirm gezeigt, der irgendwann am Ende blau mit Bild wurde.
Seit ich unter "alle Desktops" die Farbe blau eingestellt hab wie auch bei D4, bootet das System normal und zeigt auch das richtige Bild in D1 - D3.
Ich hoffe das war es erstmal! Puh!
Ich hab die Software nocheinmal neu installiert. Es kam wieder zum Einfrieren, zum Glück hatte es beim 4. Versuch mal geklappt, so daß ich einiges ausprobieren konnte.
Abgesehen davon, daß ich jetzt noch nicht sicher bin, daß alles OK ist, fand ich als mögl. Ursache die Hintergrundbild-Einstellung von "alle Desktops". Ich hatte da nichts eingestellt, als Farbe war wohl standardmäßig schwarz festgelegt. Im 4. Desktop hab ich das Hintergrundbild entfernt und als Farbe blau festgelegt.
Beim Shutdown gab es schon Irritationen mit den Text-Rechtecken unter den Icons - die waren auf einmal schwarz statt blau. Bei einem Bootvorgang wurde auch zwischendurch ein schwarzer Bildschirm gezeigt, der irgendwann am Ende blau mit Bild wurde.
Seit ich unter "alle Desktops" die Farbe blau eingestellt hab wie auch bei D4, bootet das System normal und zeigt auch das richtige Bild in D1 - D3.
Ich hoffe das war es erstmal! Puh!
- rainer.wendland
- Posts: 8
- Joined: 19.10.2007 03:31:53
- rainer.wendland
- Posts: 8
- Joined: 19.10.2007 03:31:53
Nach der De-Installation trat - wider Erwarten - das Einfrieren beim Booten weiterhin auf.
Nach Systemwiederherstellung mit einem älteren Backup wars vorbei damit - zumind. bis jetzt, das sind bisher auch nur 10 Bootvorgänge.
Ich hab jetzt Dexpot wieder installiert - ohne Probleme!
Mein Verdacht für die Ursache d. Einfrieren: die vor wenigen Tagen installierten Windows-Updates ( im Block über ein Update-Programm ).
Vielleicht sind da Patches drunter, die das Verursachen, wie auch immer.
Mir ist es jedenfalls wichtig, dies zu klären, damit nicht der Eindruck hängen bleibt, den ich spontan hatte.
Jetzt bin ich gespannt, wie sich das Programm für mich bewährt!
edit: Leider gab es das Einfrieren doch wieder, bzw. einen beträchtlich verlängerten Bootvorgang (1-2 min länger). Ich habe das notebook im Fachgeschäft nachsehen lassen. Es war weder ein Windows-Update noch ein Hardware-Fehler.
Nachdem ich dexpot deinstalliert und ein älteres Backup wiederhergestellt hatte, läuft alles wie geschmiert!
Leider bleibt also die Aussage: Dexpot hat bei mir den Bootvorgang erheblich gestört und verzögert.
Ciao
Rainer
Nach Systemwiederherstellung mit einem älteren Backup wars vorbei damit - zumind. bis jetzt, das sind bisher auch nur 10 Bootvorgänge.
Ich hab jetzt Dexpot wieder installiert - ohne Probleme!
Mein Verdacht für die Ursache d. Einfrieren: die vor wenigen Tagen installierten Windows-Updates ( im Block über ein Update-Programm ).
Vielleicht sind da Patches drunter, die das Verursachen, wie auch immer.
Mir ist es jedenfalls wichtig, dies zu klären, damit nicht der Eindruck hängen bleibt, den ich spontan hatte.
Jetzt bin ich gespannt, wie sich das Programm für mich bewährt!
edit: Leider gab es das Einfrieren doch wieder, bzw. einen beträchtlich verlängerten Bootvorgang (1-2 min länger). Ich habe das notebook im Fachgeschäft nachsehen lassen. Es war weder ein Windows-Update noch ein Hardware-Fehler.
Nachdem ich dexpot deinstalliert und ein älteres Backup wiederhergestellt hatte, läuft alles wie geschmiert!
Leider bleibt also die Aussage: Dexpot hat bei mir den Bootvorgang erheblich gestört und verzögert.
Ciao
Rainer
L'Amore, WinXPpro SP2, Opera 9.24, Total Commander 7.02
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 14 guests