Hallo,
seit längerem beobachte ich, dass, wenn die CPU ausgelastet ist, oder grade auf die Festplatte geschrieben wird (z.B. beim Defragmentieren), die geöffneten Fenster mit wechseln, wenn ich über Windowstaste+Pfeiltasten den Desktop wechsle.
Heute hatte ich zum ersten mal das Problem, dass ich, wieder mit einem ausgelasteten Windows, wieder ein Programm "mitgenommen" (auf einen anderen Desktop kopiert) hatte(Von Desktop 1 auf Desktop 4). Allerdings konnte ich hier, nach dem schließen der Fenster, sehen, dass der Desktop (Desktop 4) nur halb gewechselt hatte. Es waren nämlich die neuen Fenster von dem neuen Desktop (Desktop 4) geöffnet worden, aber der Hintergrund mit den Icons, die auf jedem Desktop unterschiedlich sind, waren von dem anderen Desktop (Desktop 1) übrig geblieben.
Als ich nun wieder Zum ursprünglichen Desktop (Desktop 1) zurückwechseln wollte, beendete sich Dexpot mit der Fehlemeldung "Dexpot hat ein Problem festgestellt und musste beendet werden". Also die ganz normale von Windows.
Ich weiß nicht, ob das hier richtig gelandet ist, wenn nicht, bitte ich es zu verschieben.
MfG
Carsten
Ps: wie kann man sich als Beta-Tester bewerben? Ich hatte es schon über das Formular versucht, aber noch keine Rückmeldung erhalten.
Fenster wechseln mit Desktops
-
Guest
Das Problem kann ich bestätigen und ist leider bisher mit allen getesteten "Virtuellen Desktop"-programmen genauso.
Was nützt mir der ganze virtuelle Desktop-kram wenn die Programme dann doch plötzlich meinen zu JEDEM Fenster zu gehören?? Äußerst lästig das ganze, aber wahrscheinlich prinzipbedingt nicht anders machbar
Was nützt mir der ganze virtuelle Desktop-kram wenn die Programme dann doch plötzlich meinen zu JEDEM Fenster zu gehören?? Äußerst lästig das ganze, aber wahrscheinlich prinzipbedingt nicht anders machbar
-
Guest
-
Guest
-
alexbluesky
- Posts: 4
- Joined: 04.07.2006 13:55:44
Diese Verhalten kann ich auch bestaetigen, und es nervt wirklich sehr. Vor allem Mozilla Fenster (aber auch andere Programme) kopieren sich bei mir oft auf andere Desktops, wenn ich durch klicken des Desktop-Previews den Desktop wechsle.
Das Problem hatte aber auch Version 1.3 schon. Wenn Ihr das irgendwie abstellen koenntet, waer das Programm gleich doppelt so gut ;-)
Das Problem hatte aber auch Version 1.3 schon. Wenn Ihr das irgendwie abstellen koenntet, waer das Programm gleich doppelt so gut ;-)
- Rolandrian
- Beta Tester
- Posts: 1869
- Joined: 17.06.2003 09:36:24
- Location: Schweiz
-
alexbluesky
- Posts: 4
- Joined: 04.07.2006 13:55:44
Chrüazi.
Ich verwende Win XP, und ich habe dexpot 1.3 vor der Installation deinstalliert. Soweit ich mich erinnern kann, tritt das problem auch beim Wechsel per Hotkey auf. Ich werde es mal eine Weile beobachten, um das zu bestaetigen. Natuerlich passiert es nie, wenn man es will. Ich werde auch nochmal probieren, die Prozessprioritaet zu erhoehen, wobei das nicht wirklich eine befriedigende Loesung ist...
Gruss,
Alex
Ich verwende Win XP, und ich habe dexpot 1.3 vor der Installation deinstalliert. Soweit ich mich erinnern kann, tritt das problem auch beim Wechsel per Hotkey auf. Ich werde es mal eine Weile beobachten, um das zu bestaetigen. Natuerlich passiert es nie, wenn man es will. Ich werde auch nochmal probieren, die Prozessprioritaet zu erhoehen, wobei das nicht wirklich eine befriedigende Loesung ist...
Gruss,
Alex
-
alexbluesky
- Posts: 4
- Joined: 04.07.2006 13:55:44
OK, das Problem tritt unter allen besprochenen Umstaenden auf:
auch bei Desktopwechsel mit Hotkeys, und auch wenn die Prozessprioritaet "hoch" ist.
So gut wie immer tritt das Problem auf, wenn eine Anwendung den Prozessor gerade sehr belastet, so dass alle anderen Anwendungen, incl. Dexpot nur sehr langsam reagieren. Wechselt man in dieser Situation den Desktop, dann kopiert sich die rechenintensive Anwendung einfach mit.
Hoffe, das hilft, um den Fehler zu finden.
Gruss,
Alex
auch bei Desktopwechsel mit Hotkeys, und auch wenn die Prozessprioritaet "hoch" ist.
So gut wie immer tritt das Problem auf, wenn eine Anwendung den Prozessor gerade sehr belastet, so dass alle anderen Anwendungen, incl. Dexpot nur sehr langsam reagieren. Wechselt man in dieser Situation den Desktop, dann kopiert sich die rechenintensive Anwendung einfach mit.
Hoffe, das hilft, um den Fehler zu finden.
Gruss,
Alex
Nmorgön.
Zumindest in diesem Fall: it's not a bug - it's a feature! Wenn ein Fenster beim Desktopwechsel nicht innerhalb einer bestimmten Zeit reagiert, wird es einfach ignoriert und bleibt dadurch auf dem Zieldesktop sichtbar. In früheren Versionen hat Dexpot gewartet, bis das Fenster wieder reagiert - was dazu geführt hat, dass auch Dexpot und damit erstmal der ganze Rechner hängt. (Besonders fatal bei Programmen, die nicht nur ausgelastet, sondern komplett abgestürzt sind.)
alexbluesky wrote:So gut wie immer tritt das Problem auf, wenn eine Anwendung den Prozessor gerade sehr belastet, so dass alle anderen Anwendungen, incl. Dexpot nur sehr langsam reagieren. Wechselt man in dieser Situation den Desktop, dann kopiert sich die rechenintensive Anwendung einfach mit.
Zumindest in diesem Fall: it's not a bug - it's a feature! Wenn ein Fenster beim Desktopwechsel nicht innerhalb einer bestimmten Zeit reagiert, wird es einfach ignoriert und bleibt dadurch auf dem Zieldesktop sichtbar. In früheren Versionen hat Dexpot gewartet, bis das Fenster wieder reagiert - was dazu geführt hat, dass auch Dexpot und damit erstmal der ganze Rechner hängt. (Besonders fatal bei Programmen, die nicht nur ausgelastet, sondern komplett abgestürzt sind.)
-
alexbluesky
- Posts: 4
- Joined: 04.07.2006 13:55:44
Hallo Patrick,
vielen Dank fuer die Antwort. An sich ist das ja eine gute Ueberlegung. Nur ist es auf dauer echt nervig, wenn sich die Fenster so nach und nach auf alle anderen Desktops verteilen. Das macht dann ja wieder das ganze Prinzip des multiple Desktops zunichte.
Mir wuerde es ja auch gar nichts ausmachen, wenn ein haengendes Fenster beim Wechsel erst einmal mitkopiert wird, solange es dann wieder auf seinen Heimatdesktop verschwindet, wenn es sich wieder gefangen hat...
Mir ist uebrigens noch eine aehnliche Sache aufgefallen: sobald Mozilla auf einem anderen Desktop auf die Idee kommt, nach der Erlaubnis fuer ein Cookie zu fragen, kopiert sich das ganze Mozilla Fenster auf den aktuellen Desktop, und bleibt da dann auch. Das finde ich aehnlich stoerend wie den obigen Defekt.
Doch moechte ich an dieser Stelle auch noch einmal betonen, dass Dexpot allgemein eine wirklich geniale Software ist! Alle Achtung! Wenn die Fenster wirklich da bleiben wuerden, wo sie herkommen, waere die Sache fuer mich perfekt!
Gruss,
Alex
vielen Dank fuer die Antwort. An sich ist das ja eine gute Ueberlegung. Nur ist es auf dauer echt nervig, wenn sich die Fenster so nach und nach auf alle anderen Desktops verteilen. Das macht dann ja wieder das ganze Prinzip des multiple Desktops zunichte.
Mir wuerde es ja auch gar nichts ausmachen, wenn ein haengendes Fenster beim Wechsel erst einmal mitkopiert wird, solange es dann wieder auf seinen Heimatdesktop verschwindet, wenn es sich wieder gefangen hat...
Mir ist uebrigens noch eine aehnliche Sache aufgefallen: sobald Mozilla auf einem anderen Desktop auf die Idee kommt, nach der Erlaubnis fuer ein Cookie zu fragen, kopiert sich das ganze Mozilla Fenster auf den aktuellen Desktop, und bleibt da dann auch. Das finde ich aehnlich stoerend wie den obigen Defekt.
Doch moechte ich an dieser Stelle auch noch einmal betonen, dass Dexpot allgemein eine wirklich geniale Software ist! Alle Achtung! Wenn die Fenster wirklich da bleiben wuerden, wo sie herkommen, waere die Sache fuer mich perfekt!
Gruss,
Alex
Hallo,
Ich konnte in meiner Installation noch feststellen, dass dieses Phänomen mit Firefox auch dann auftritt, wenn man eine Seite geöffnet hat, die sich automatisch aktualisiert. In diesem Moment bekomme ich auch das Firefox-Fenster von einem anderen Desktop auf den aktuellen kopiert.
Gruss
YaGonna
alexbluesky wrote:Hallo Patrick,
[...]
Mir ist uebrigens noch eine aehnliche Sache aufgefallen: sobald Mozilla auf einem anderen Desktop auf die Idee kommt, nach der Erlaubnis fuer ein Cookie zu fragen, kopiert sich das ganze Mozilla Fenster auf den aktuellen Desktop, und bleibt da dann auch. Das finde ich aehnlich stoerend wie den obigen Defekt.
[...]
Ich konnte in meiner Installation noch feststellen, dass dieses Phänomen mit Firefox auch dann auftritt, wenn man eine Seite geöffnet hat, die sich automatisch aktualisiert. In diesem Moment bekomme ich auch das Firefox-Fenster von einem anderen Desktop auf den aktuellen kopiert.
Gruss
YaGonna
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 45 guests
