Page 1 of 2
Dexpot Skinnable?
Posted: 05.03.2003 19:39:14
by Timo
Hi,
wie wäre es mit einer Unterstützung für Skinz für v1.3?
Posted: 05.03.2003 19:42:09
by Sebastian
Das lässt sich wohl machen, aber besonders sinnvoll ist diese Funktion doch nicht, oder?
Posted: 05.03.2003 21:21:12
by astrapi
Hallo,
die Idee find ich gar nicht schlecht.
Wär cool, wenn man die Icons auswählen und die Hintergrundfarbe verändern könnte.
Michael
Posted: 05.03.2003 22:00:28
by Patrick
Hallo Michael.
"die Icons auswählen" und "die Hintergrundfarbe verändern"? Was genau meinst du? Den Desktop Manager? Für den sind diese Funktionen (Icons und Hintergrund) schon eingeplant.
Allgemeine Skins halte ich auch nicht für besonders nützlich.
Posted: 05.03.2003 22:07:22
by astrapi
@Patrick
genau das mein ich(Desktop Manager). Was sonst für Skin? Für die übrigen Fenster halt ich es auch nicht für notwendig.
Vielleicht könnt ihr ja Skins für den Desktopmanager machen. Wie bei winamp, wo dann alles zusammenpasst, der Hintergrund und die Symbole.
Michael
Posted: 05.03.2003 22:12:18
by Patrick
Mal sehen, was Sebastian dazu meint.
Ich bin leider kein talentierter Grafiker...

Posted: 05.03.2003 22:17:38
by astrapi
@Patrick
müsst ihr ja nich alles machen, können ja auch die User. Lass euch die Vorschläge schicken und veröffentlicht sie dann, oder richtet etwas ein, wo man selbst Skins hochladen kann.
Michael
Posted: 11.04.2003 09:01:38
by Gobo
Sorry, daß ich ein so altes Thema ausgrabe ... aber das paßt hier rein.
"Mein" amerikanischer Beta-Tester meinte, er würde gerne die Hintergrundfarbe des Desktop-Managers verändern können. Was anderes als blau, wobei die 16 Grundfarben absolut ausreichen würden. Vielleicht als kleines Auswahlmenü in der Registerkarte "Desktop Manager" bei den Einstellungen?
Falls das schon geplant ist (s.o.), wann steht das so in etwas auf eurer Liste?
Grüße,
Jochen =8-)
Posted: 11.04.2003 18:23:03
by Sebastian
Hallo Gobo!
Wollt ich grade sagen: Altes Thema, wa?
Aber das mit den 16 Grundfarbe würde eher bescheiden aussehen und zur Funktion von Dexpot herzlich wenig beitragen, weshalb sowas ganz unten auf der Todo-Liste steht.

Posted: 11.04.2003 20:20:45
by freanir
bei all euren grafikideen solltet ihr dran denken das dexpot auch unter minimalistischen hardwarevorraussetzungen laufen soll.
wenn ich da an winamp3 denke mit den skins, die zwar geil sind, aber meinen pc (266MHz, 64MB SD-Ram) sowas von verlangsamt hat

.
wenn dexpot nur noch "relativ" viel systemresourcen verbraucht, werden bestimmt einige zur konkurrenz wechseln.
ich hoffe ihr versteht was ich meine
edit: ich würde dann auch wechseln

, weil ich in meinen pc nicht mehr viel investieren will
Posted: 11.04.2003 20:25:21
by Consti
also ich will auch mal was zu den skins sagen! ich finde, dass skins absoluter schwachsinn sind (ich meine jetzt allgemein!) ich find viel wichtiger, dass man alles gut erkennen kann und so wenig schnick schnack wie möglich da ist! hab auch bei win xp alles ausgestellt, was unnützlich ist und nur ressourcen und speicher spart! natürlich sind skins wohl witztig, aber ich würd sie auf keinen fall benutzten! hinzu kommt noch, dass wir auch an die leute denken müsse, die dexpot haben wollen aber nicht mit dsl oder ähnlichem unterwegs sind! zu zeiten als ich noch isdn hatte, war ich echt imer begeistert, wenn das prog oder tool nicht ewig braucht, um auf die hdd zu bekommen! naja wers aber haben möchte, kanns ja eventuell als extra download nehemn oder so!!
Posted: 11.04.2003 21:34:37
by Gobo
Ok, vielleicht laufen hier zwei Themen parallel. Also erstens: Skins für Dexpot im eigentlich Sinne würde ich auch ziemlich sinnlos finden - allein schon, weil man im Regelfall - d.h. eigentlich immer, außer man dreht gerade an den Einstellungen - sowieso nie ein Dexpot-Fenster offen hat.
Bei mir war auch eine der ersten Taten nach der NT5.1-Installation, den "Designs"-Dienst zu deaktivieren und einige der Assistenten, wie z.B. den dämlich Such-Hund, auszuschalten. Ich will es auch lieber klar und deutlich, und in dieser Hinsicht ist das aktuelle Design von Dexpot schon super.
Mir geht es "einfach" nur um eine andere wählbare Hintergrundfarbe für den Desktop-Manager, statt des u.U. halbtransparenten, aber doch immer blauen Rechtecks. Klar, auch wenn blau die Dexpot-Farbe ist. Mehr will ich gar nicht. Keine Skins. Nur z.B. mal einen Desktop-Manger mit rotem Hintergrund. Gerade wenn man sich für seine Desktops eigene Icons nimmt, statt des Default-Dexpot-Monitors, fände ich es schön.
Aber wie gesagt, nicht gerade Prio1.
Grüße aus München,
Jochen =8-)
Posted: 12.04.2003 18:07:22
by Sebastian
freanir wrote:bei all euren grafikideen solltet ihr dran denken das dexpot auch unter minimalistischen hardwarevorraussetzungen laufen soll.
wenn ich da an winamp3 denke mit den skins, die zwar geil sind, aber meinen pc (266MHz, 64MB SD-Ram) sowas von verlangsamt hat

.
wenn dexpot nur noch "relativ" viel systemresourcen verbraucht, werden bestimmt einige zur konkurrenz wechseln.
ich hoffe ihr versteht was ich meine

edit: ich würde dann auch wechseln

, weil ich in meinen pc nicht mehr viel investieren will
Natürlich versuchen wir Dexpot so klein wie möglich zu halten. Ist allerdings schwer wenn ihr euch immer neue Funktionen wünscht.
Wenn du dich ein bisschen auskennen würdest, tätest du bemerken, dass Winamp3 nicht aufgrund des Skins so lahm ist. Liegt an den Fähigkeiten der Programmierer.

Posted: 19.04.2003 17:23:34
by Guest
also zumindest wären verschiedene formate ja mal net schelcht. z.b. einen ganz kleinen damit mans cih die leiste oben neben den schließen button von seinem fenster kleben kann, so stör das ding garnetmehr weil da eh nix steht
also wenn ihr des macht, dann bitte mit freeform skins, das sollte bei den 4 buttons ja net das problem sein.
Posted: 19.04.2003 20:33:07
by Sebastian
Naja, Freeform Skins sind ne heikle Sache, aber möglich, wenn auch mit großem Aufwand, den der Anwender wie immer nicht sieht bzw. bemerkt.
Herr Gast: Melde dich mal an, damit wir sehen wer du bist.

Posted: 19.04.2003 22:36:59
by freanir
@sebastian:
ich will ja nicht den pingeligen raushängen, aber ich muss auf folgendes von diratworten:
Wenn du dich ein bisschen auskennen würdest, tätest du bemerken, dass Winamp3 nicht aufgrund des Skins so lahm ist. Liegt an den Fähigkeiten der Programmierer.
ich weiß ja nicht ob viele betatester einen Pentium II MMX mit mickrigen 266 MHz und 64MB SD-Ram haben aber bei mir war es immer so dass wenn ich einen skin bei winamp3 eingeschaltet hab das programm noch langsamer als onehin schon ist gelaufen ist.
aber zum glück kann ich jetzt das brandneue winamp 2.90 benutzen

Posted: 19.04.2003 23:14:30
by Consti
hab auch die 2.9er version! irgendwie gefiel mir die 3er überhauptnicht! du haste gesagt, das du die 2.90 hast! es gibt aber schon die 2.91 zum downlaod:
http://download.nullsoft.com/winamp/cli ... 1_full.exe
Posted: 19.04.2003 23:38:26
by freanir
danke für den hinweis!
aber bei denen von nullsoft kommt man eh nicht hinterher. die kloppen ja fast jede woche eine neue winamp version raus.
wär schön wenn es auch so bei dexpot wäre

Posted: 19.04.2003 23:52:16
by Consti
freanir wrote:wär schön wenn es auch so bei dexpot wäre

also hier hört ihrs: haut rein
man muss aber sagen, dass die bei nullsoft auch den ganzen tag nix besseres zu tun haben! also ich find, das unsere entwickler auch schon ganz flott sind *schleim*, das die ja ihre ganze Freizeit für sowas opfern!
Posted: 20.04.2003 00:02:34
by freanir
da hast du recht.
weißt du eigentlich ob die bei nullsoft davon leben können, schließlich ist bei denen auch alles freeware (glaub ich zumindest)?