Hi Ruebezahl,
Ruebezahl wrote:Sali Rolandrian,
herzlichen Dank für Deine Rückmeldung.
Ich habe 2 Fragen und ein dickes Problem:
1.Was genau ist bei Dexpot mit "Profil" gemeint?
Im Profil kann man alle Einstellungen die in Dexpot geändert werden speichern. Standard ist das 'Blanko-Profil'. Es wird bei jedem Dexpot-Start mit den Grundeinstellungen überschrieben. Also nie eigene Einstellungen unter Standard abspeichern, sondern einen eigenen Namen benutzen. Sonst war die ganze Mühe umsonst und du musst von vorne beginnen z.B. die Icons zu sortieren.
Wenn einmal alle Icons richtig verteilt sind, dann bitte mal ein Profil speichern. Wenn jetzt aus irgend einem Grund die Icons durcheinander sein sollten, oder alle auf einem Desktop landen, kann man die alten Positionen wieder laden.
Am einfachsten geht das, wenn man sich dafür einen Hotkey (Tastenkombination) einrichtet. Dazu in den Einstellungen auf Steuerung>Hotkey gehen. In der Liste den Eintrag Sonstiges>Icons wiederherstellen und Sonstiges>Icons aus Profil neu laden suchen. Für diese beiden Einträge einen Hotkey definieren.
Wenn jetzt wieder mal die Icons durcheinander sind, den/die Hotkeys betätigen und die Icons wandern wieder an ihre Stelle.
Ruebezahl wrote:2.Was genau bewirkt bei Dexpot die Paßworteingabe?
Man kann mit Dexpot einzelne Desktops mit Passwörten schützen. Für jeden Desktop kann man Desktops Konfigurieren>Eigenschaften Passwörter vergeben. Es muss dazu unter Einstellungen>Extras zunächst ein Masterpasswort festlegen. Dieses dient dazu, dass nicht jeder fremde Benutzer des Computers die Passwörter einfach verändern kann. Wenn die Passwort-Eigenschaft eines Desktops verändert wird, wird das Dexpot-Masterpasswort abgefragt. Außerdem wird es abgefragt, wenn die Passwörter zurückgesetzt werden sollen.
Grüsse von nebenan
