Page 1 of 1
Dexpot 1.3: Aktives Fenster im Hintergrund
Posted: 11.01.2005 17:03:09
by Nagarjuna
Beim Umschalten zwischen den einzelnen Desktops sollte das aktive Fenster gemerkt werden und beim Zurückschalten wieder aktiv und im Vordergrund sein. Beim Zurückschalten ist zwar das richtige Fenster aktiv, nur leider befinden sich fast immer andere, inaktive Fenster im Vordergrund. Ich habe daher ein Downgrade auf Dexpot 1.2.7 gemacht und siehe da: da funktioniert es!
Posted: 12.01.2005 11:13:04
by Volker
Hallo Nagarjuna,
ich habe den gleichen Effekt. Ist also kein Einzelfall.
In der Vorversion lief es bei mir auch einwandfrei.
Gruß,
Volker
Posted: 12.01.2005 11:21:04
by Rolandrian
Sali Volker und Nagarjuna
Ich gehe mal davon aus, das Ihre mit Win2000 arbeitet!?
Ich habe bei meinem 2000er Rechner manchmal dasselbe Problem.
Mit den 2 XP Rechnern Zuhause tritt dies jedoch nie auf!!
Posted: 12.01.2005 12:00:50
by Nagarjuna
Hallo Rolandrian!
Leider nicht. Ein Rechner läuft mit Windows XP Professional, der andere mit Windows XP Home Edition, beide mit allen Servicepacks und Patches. Auf beiden habe ich dieses Problem. Ich empfinde es als so lästig, dass ich allein deshalb erst wieder Dexpot 1.3 installieren werde, wenn das behoben ist. Bis dahin verwende ich wieder die Version 1.2.7. Schade, denn einige der neuen Features habe ich sehr gerne gehabt.
~ Nagarjuna
Posted: 12.01.2005 13:40:54
by Rolandrian
Hallo Nagarjuna
Ich habe nun nochmals intensiv den Desktopwechsel ausgeführt, und habe
festgestellt, das fast immer das letzte Fenster zuvorderst ist.
Leider ist nie ein Fenster aktiv

Irgendwie funktioniert der Fokus nicht ganz perfekt.
Posted: 12.01.2005 14:02:09
by Nagarjuna
Anscheinend verhält es sich sehr unterschiedlich, nur nicht so, wie man es will. Ich hätte keinen Downgrade gemacht, wenn bei mir das zuletzt aktive Fenster wenigstens im Vordergrund gewesen wäre, denn dann hätte ein Mausklick gereicht. Aber bei mir war es zwar (in der Regel) aktiv, aber von anderen Fenstern verdeckt. Wenn ich umschalte, dann möchte ich grundsätzlich problemlos weiterarbeiten können, ohne das zuletzt aktive Fenster erst suchen zu müssen. Das ist bei Dexpot 1.2.7 der Fall.
Wie auch immer, Dexpot gefällt mir an sich sehr gut, auch die 1.2.7er Version, die bei mir deutlich besser funktioniert als die 1.3.0er. Ich werde sicher bei diesem Programm bleiben und irgendwann wird sich auch Dexpot 1.3.0 nicht mehr wie eine (sehr gute) Beta-Version oder ein Release Candidate verhalten. Bei einem kostenlosen Programm sehe ich das nicht so eng, zudem ist ja offensichtlich, dass hier fähige Entwickler am Werk sind. Es ist absehbar, dass das Programm diese Probleme bald nicht mehr haben wird. Außerdem ist der Support erstklassig. Vielen Dank dafür!
Posted: 12.01.2005 14:07:37
by Rolandrian
Sali Nagarjuna
Tja ist schade, das Du einen Downgrade machen musstes.
Wie wechselst Du die Desktops ?
Mit den Hotkeys, dem DM oder der DV ?
Meiner Meinung nach ist beim Wechsel mit der DV das aktive Fenster
immer zuvorderst, da Du das Fenster anklickst beim Wechsel!!
Posted: 12.01.2005 18:38:30
by Nagarjuna
Rolandrian wrote:Wie wechselst Du die Desktops ?
Mit den Hotkeys, dem DM oder der DV ?
Immer mit Hotkeys. Das finde ich am bequemsten. Ich habe Win+n für den Wechsel auf den n-ten Desktop definiert, ALT-n für das Verschieben und CTRL-n für das Kopieren.
Rolandrian wrote:Tja ist schade, das Du einen Downgrade machen musstes.
Das ist für mich nicht so schlimm, da mir Dexpot 1.2.7 eigentlich alles bietet, was ich haben will. Das, was mir etwas abgeht, ist das Minimieren in den Tray.
Ich sehe es nicht so schlimm. Es wurde offenbar ziemlich viel verändert und da kann es vorkommen, dass es derartige Schwierigkeiten gibt. Wenn dises Problem behoben ist, werde ich wieder auf die 1.3er Version umsteigen, ich halte sie nämlich insgesamt für sehr gelungen und habe mich auch sehr gefreut, als sie erschienen ist. Sie zeigt nur neben den Vorzügen auch die Nachteile von .0-Versionen.
Posted: 14.01.2005 08:54:59
by Volker
Hallo Rollandrian,
Sali Volker und Nagarjuna Very Happy
Ich gehe mal davon aus, das Ihre mit Win2000 arbeitet!?
Bei mir liegst Du richtig: Windows 200 Professional...
Mit den 2 XP Rechnern Zuhause tritt dies jedoch nie auf!!
Demnächst werde ich vermutlich auch XP einsetzen, evtl. erledigt sich das ganze dann.
Gruß,
Volker
Posted: 03.03.2005 09:48:42
by Nagarjuna
Wird es in nächster Zukunft für dieses Problem eine Lösung geben? Für wann ist das nächste Bugfix-Release geplant?
Posted: 03.03.2005 10:19:13
by Guest
ich hab das gleiche problem... dass der fukus nicht richtig auf das zuletzt aktive fenster sondern auf das letzte fenster gesetzt wird. verwende winxp
Posted: 07.03.2005 21:35:41
by Patrick
Nabend.
Nagarjuna wrote:Wird es für dieses Problem eine Lösung geben?
Davon gehe ich aus.
Wird es in nächster Zukunft für dieses Problem eine Lösung geben?
Nunja. Sagen wir mal auf mittlere Sicht.
Für wann ist das nächste Bugfix-Release geplant?
Es ist nicht geplant. Nicht für einen konkreten Zeitpunkt jedenfalls. Im Moment stehen erst noch Dexpot-Hilfe und Abitur auf dem Programm. Wenn auch nicht unbedingt in dieser Reihenfolge...

Posted: 08.03.2005 10:38:05
by Nagarjuna
Patrick wrote:Für wann ist das nächste Bugfix-Release geplant?
Es ist nicht geplant. Nicht für einen konkreten Zeitpunkt jedenfalls. Im Moment stehen erst noch Dexpot-Hilfe und Abitur auf dem Programm. Wenn auch nicht unbedingt in dieser Reihenfolge...

Das geht natürlich vor! Tja, erst jetzt habe ich gelesen, dass ihr beide ja noch Schüler seid! Hut ab! Ihr seid unglaublich professionell unterwegs und habt wirklich etwas Feines auf die Beine gestellt!
Viel Erfolg beim Abi!
