Page 1 of 1

Winamp 5

Posted: 02.01.2007 22:25:41
by Guest
Hallo,

seit einiger Zeit benutze ich Dexpot mit immer noch wachsender Begeisterung. Ein Problem gibt es aber mit WinAmp 5 (genauer: Version 5.32) mit Modern Skins unter Windows XP SP2.

Es gibt verschiedene Probleme, die aber wahrscheinlich mit derselben Maßnahme gelöst werden könnten:
1. Beim Start von WinAmp 5 wird auf dem aktuellen Desktop zeitweise zusätzlich zum neuen Player das klassische WinAmp-Fenster angezeigt. Dieses Fenster kann nach vollständigem Start von WinAmp geschlossen werden, ohne das WinAmp selbst ebenfalls beendet wird.
2. WinAmp trägt sich beim Start manchmal auf mehreren Desktops ein und ist dann sowohl in der Desktop Vorschau als auch in den Taskleisten der Desktops eingetragen. Sichtbar machen lässt sich WinAmp aber nur auf einem der Desktops.
3. WinAmp lässt sich nicht zwischen Desktops verschieben. Nach dem Verschieben taucht WinAmp in der Desktop Vorschau auf beiden Desktops auf. Auf dem zweiten Desktop erscheint nur das klassische WinAmp-Fenster, der Player selbst bleibt auf dem alten Desktop.

Also, entgegen den übrigen Threads soll WinAmp bei mir nicht auf mehreren Desktops erscheinen, sondern sich wie andere "normale" Anwendungen verhalten (auf nur einem Desktop erscheinen, sich verschieben lassen etc.). Ist das zu machen?

Viele Güte & ein gutes neues Jahr 2007,
Malte

Posted: 03.01.2007 03:07:53
by Sirblackadder
Jau, würde ich auch gerne wissen. Habe dieselben Probleme - WinAmp mit modern skins lässt sich nicht auf andere Desktops verschieben, meldet sich auf mehreren Desktops an, wenn man während der Startphase den Desktop wechselt, und blendet öfter mal zusätzlich das alte Player-Window ein.

Malte.

--
p.s.: Ein Workaround ist, WinAmp auf classic skins umzustellen :roll: . Nicht schön, funktioniert aber.

p.p.s.: Habe gerade gesehen, dass der andere Poster auch Malte heißt :shock: . Wir sind nicht dieselben!

Posted: 06.01.2007 20:57:14
by Patrick
Sirblackadder wrote:p.p.s.: Habe gerade gesehen, dass der andere Poster auch Malte heißt. Wir sind nicht dieselben!

"Zufälle" gibts. Beide Beiträge wurden auch noch von der gleichen IP geschrieben... :giggle:

Posted: 06.01.2007 21:02:21
by Patrick
Du könntest es mit einem

Code: Select all

[Exe]
winamp.exe=move

in der wechsel.ini versuchen.

Posted: 19.01.2007 18:35:06
by Sirblackadder
Nein, funktioniert leider nicht. Weiterhin dieselbe Symptomatik. Habe mal ein Screen Movie des Problems erzeugt (WMV, ca. 650 KB), das hier herunterzuladen ist:

http://psymet03.sowi.uni-mainz.de/misc/dexpot_winamp.wmv

Der Film zeigt zunächst die editierte wechsel.ini (Dexpot wurde nach Editierung bereits neu gestartet).
Dann wird der erste Fehler illustriert: WinAmp-Desktop - Wechsel zu anderem Desktop - zurück zum WinAmp-Desktop -> das classic Player-Fenster ist kurzzeitig sichtbar.
Zuletzt wird der Verschiebefehler reproduziert: WinAmp-Desktop - WinAmp-Icon verschieben - Auf den anderen Desktop-Wechseln - kein WinAmp da - auf den WinAmp-Desktop zurückwechseln - nochmal probieren - WinAmp-Icon zurückholen -> Classic-Player wird angezeigt.

Vielleicht gelingt ja doch ein Workaround. Würde mich freuen.


--
Ach ja, mit "WINAMP=move" statt "winamp.exe=move" habe ich es auch versucht. Kein Unterschied.

Posted: 21.01.2007 04:32:38
by Sirblackadder
Ein Workaround, wie das Verschieben von WinAmp 5 auf andere Desktops auch mit der Modern-Skin-Variante funktioniert:

1. WinAmp zuerst minimieren (in die Taskleiste)
2. Verschieben
3. WinAmp deminimieren

Gruß, Malte

--
p.s.: Exakt dasselbe Nicht-Verschiebe-Problem tritt mit Borland Developer Studio 2006 auf. Auch hier hilft der Minimieren-Workaround.