Gobo, der Künstler unseres Jahrtausends

Post a reply


This question is a means of preventing automated form submissions by spambots.

BBCode is OFF
Smilies are OFF

Topic review
   

Expand view Topic review: Gobo, der Künstler unseres Jahrtausends

Post by Gobo » 11.06.2003 17:00:33

Ah, ok ... also, "medirect-web.de" sind die ganz alten Seiten, die sozusagen nur noch als Dummy im Netz stehen, weil es die Firma MeDirect (mit der Jörg sich mal selbständig gemacht hatte) schon länger nicht mehr gibt. "petricig.de" sind die aktuellen Seiten, die er zur Zeit überarbeitet (siehe dortige Startseite).

Mit dem Gedicht, naja, ich denke, man muß einfach in der Stimmung dazu sein. Und die war da schon ganz besonders. Natürlich freut es mich, wenn es euch gefällt ...

Und das mit dem SLZ ist ja klasse ... hihi ... Selbstlernzentrum ... immerhin steckt ein gewisser Optimismus (oder besser Idealismus) hinter der Namensgebung ... das mit der Größe der angeblichen Oberstufler kenne ich noch von unserem Schülercafé her ... ich habe übrigens diesen Samstag 10jähriges Abi-Treffen ...

Grüße,
Jochen =8-)

Post by Patrick » 11.06.2003 16:48:07

Ja, ist schon erstaunlich, was man da so alles findet...

:arrow: http://www.petricig.de/tod_sterben/trauer/gobo/gobo.htm (die Seite meintest du, glaub ich)
:arrow: http://www.medirect-web.de/tod-sterben/ ... rauer1.htm
Der sachlichere Teil: :arrow: http://www.medirect-web.de/tod-sterben/ ... /index.htm

Aber hattest du nicht mal gesagt, kreatives Schreiben läge dir nicht? Ich find das herrlich, das Gedicht...

SLZ heißt übrigens "Selbstlernzentrum" und ist eine unglaublich sinnvolle Bezeichnung für den Computerraum der Oberstufe. Vor allem, weil es eher zur Unterhaltung in Freistunden dient (und die angeblichen SekII-Schüler oft erstaunlich winzig sind...).

Post by Gobo » 11.06.2003 16:36:01

Sebastian wrote:Tja, dank elender Langeweile im SLZ haben wir nach allen Namen, die wir kennen, gegooglet und da sind wir auf das famose Gedicht und weiteres "aus deiner Feder" gestoßen.

Was ist das SLZ? Senioren-Leistungs-Zentrum? Und auf welcher Seite habt ihr das Gedicht gefunden? Die "original" Seite auf der das war ist nämlich eigentlich offline im Moment ...

Aber erzähl mal die ganze Story, wie du zu solchen Ruhm gekommen bist.

Klar, kann ich machen. Wir sind ja unter "Sonstiges". Wie ihr ja wißt, fahre ich seit zehn Jahren Rettungswagen, anfangs als Zivi, seither ehrenamtlich. Bei so einer Tätigkeit wird man logischerweise auch mit dem Thema Tod und Sterben konfrontiert, sei es, daß man einem Menschen nicht mehr helfen konnte und er am Einsatzort verstirbt, oder daß man einen Menschen fährt, von dem man weiß, daß er bald sterben wird, weil er z.B. Krebs im Endstadium hat.
Das setzt natürlich eine Menge eigener Gedanken in Gang, vor allem, wenn man wie ich Angehörige recht früh durch Krebs verloren hat. Und es gibt eben auch hin und wieder "heftige" Einsätze, mit denen man eben nicht so einfach fertig wird.
Daher haben wir uns auf der Wache zusammengesetzt und überlegt, mal ein Seminar zum Thema "Tod & Sterben" zu machen, damit sich die Leute auch mal aussprechen können und nicht alles "in sich hineinfressen". Das ist natürlich nicht einfach, und deswegen sind wir damals für vier Tage nach Dänemark gefahren, wo wir absolut ungestört waren.
Das war so ein Erfolg, und hat allen, die dabei waren, dermaßen viel gebracht, daß wir das ein Jahr danach nochmal wiederholt haben und für sechs Tage in die Tschechei gefahren sind. Das waren wieder sechs sehr bewegende Tage, und an einem davon ist eben dieses Gedicht entstanden. Übrigens habe ich dabei tatsächlich an einem kleinen Fluß gesessen...
Jörg, ein guter Freund und Mitorganisator dieser Seminare, hat auch eine eigene Homepage mit einer großen Abteilung zum Thema "Tod & Sterben", und er hat mein Gedicht dort als Einleitung zum Thema "Trauer" genommen ...
Meine anderen Referate, zum Hirntod und Elisabeth Kübler-Ross sind im Rahmen des Philosophie-Studiums entstanden.

Grüße,
Jochen =8-)

Post by Sebastian » 11.06.2003 16:14:50

Tja, dank elender Langeweile im SLZ haben wir nach allen Namen, die wir kennen, gegooglet und da sind wir auf das famose Gedicht und weiteres "aus deiner Feder" gestoßen.

Aber erzähl mal die ganze Story, wie du zu solchen Ruhm gekommen bist. :D

Post by Gobo » 11.06.2003 16:05:55

Danke :huldigen: ... jetzt würde mich aber wirklich mal interessieren, wo Du das ausgegraben hast ...

Grüße,
Jochen =8-)

Gobo, der Künstler unseres Jahrtausends

Post by Sebastian » 11.06.2003 16:01:29

Am Fluss

Ich sitze hier am Ufer
Es ist nicht der Fluß des Lebens
Und doch fließt das Leben
In meinen Gedanken
In meinem Herzen
In mir
So wie Tränen
In meinen Augen
Im Fluß

Ich sitze hier am Ufer
Es ist der Fluß des Lebens
Ein schwerer Sturm, Gewitter
Blitz und Donner, Schmerzen gleich
Mit einem Male fließen
Gedanken
Gefühle
Erinnerungen
Tränen
Wie ein Fluß

Ich sitze hier am Ufer
Und genieße
Die Sonne
Die Vögel
Den Fluß
Das Leben

Tod & Sterben.

Jochen Boy, 11.04.2000, Cerny Dul/Tschechien


Danke an Gobo für dieses herrliche Gedicht und weitere Referate über Tod & Sterben.
Es ist schön, so einen Künstler in unserem Forum als Moderator und Beta-Tester und Super-Dexpot-Benutzer zu haben.

Top