Post by Guest » 27.01.2005 19:40:30
Hallo,
wollte mal schnell schreiben, daß ich euer Tool gut finde.
Nun sind da paar Fragen aufgetaucht, wo ich leider nicht weiter weis.
Das betrifft die unterschiedlichen Desktops und die Verwendung von Regeln.
Da ich keine Programmierkenntnisse habe, komme ich damit nicht klar. Was sind Bedingungen ? Wie definiere ich die ?
Also ich frag vieleicht mal praktischer.
Ich möchte gern das Desktop 1 mein Standard ist.
Beim Wechsel auf Dektop 2 soll die Firewall, der Anitivirenscanner (beides von Norton), AdAware und Spyboat Search&Destroy aktiviert werden.
Nachdem der folgende Internetzugang beendet wurde, sollen beim Wechsel auf Desktop 1, 3, 4, ... die Aktivierung (Prozeßbeendigung ?)der obigen Tools enden.So dass wieder mehr Ressourcen zur Verfügung stehen. Beim Wechsel auf Desktop 3 soll sich automatisch Word öffnen. Beim Wechsel auf Desktop 4 soll sich PaintShopPro öffnen, beim Wechsel auf ein anderes Desktop jedoch wieder schliessen.
Geht das überhaupt so. Und wie müssten die Regeln dafür aussehen.
Viele, vielen Dank für Antwort
Wolfgang
Hallo,
wollte mal schnell schreiben, daß ich euer Tool gut finde.
Nun sind da paar Fragen aufgetaucht, wo ich leider nicht weiter weis.
Das betrifft die unterschiedlichen Desktops und die Verwendung von Regeln.
Da ich keine Programmierkenntnisse habe, komme ich damit nicht klar. Was sind Bedingungen ? Wie definiere ich die ?
Also ich frag vieleicht mal praktischer.
Ich möchte gern das Desktop 1 mein Standard ist.
Beim Wechsel auf Dektop 2 soll die Firewall, der Anitivirenscanner (beides von Norton), AdAware und Spyboat Search&Destroy aktiviert werden.
Nachdem der folgende Internetzugang beendet wurde, sollen beim Wechsel auf Desktop 1, 3, 4, ... die Aktivierung (Prozeßbeendigung ?)der obigen Tools enden.So dass wieder mehr Ressourcen zur Verfügung stehen. Beim Wechsel auf Desktop 3 soll sich automatisch Word öffnen. Beim Wechsel auf Desktop 4 soll sich PaintShopPro öffnen, beim Wechsel auf ein anderes Desktop jedoch wieder schliessen.
Geht das überhaupt so. Und wie müssten die Regeln dafür aussehen.
Viele, vielen Dank für Antwort
Wolfgang