Ich hoffe doch mal, daß die 1.3 eine Verbesserung der guten Sachen von der 1.2 sein soll
Bisher brauchte ich auch keinen Hotkey, wenn ich irgend ein Programm mal geöffnet habe. Das Prog blieb auf dem Desktop, auf dem ich es geöffnet habe. Wenn das gewollt ist, das die Programme auf allen Desktops geöffnet werden, sollte man dies prinzipiell einstellen können.
Also so 'ne Art Radio-Buttun: Neue Programme (ohne Regel) auf allen oder nur auf dem aktuellen Desktop öffnen.
Es gibt ja auch Programme, die ich auf dem gerade aktuellen Desktop auch ausführen will und nicht immer auf einem bestimmten. Da kann ich eine Regel also auch gar nicht gebrauchen.
@Consti
Ähnliches gilt für Programme, die vor Dexpot geöffnet waren: vorher geöffnete Programme auf alle oder nur auf den aktuellen Desktop verschieben. Da muß man doch nicht für jedes eine Regel erstellen.
Wenn ich für jedes Prog' erst eine Regel oder Hotkey erstellen muß, kehre ich (leider) zur 1.2 zurück.
Ähnliches gilt für die Popups der Programme. Normalerweise werden (bzw. wurden) die eigentlich sogar von den Prog's auch wieder geschlossen, da es sich nur um Info-Fenster handelt. Ich nehme mal an, daß die Popups durch die Verteilung auf alle Desktops von den zugehörigen Programmen nicht mehr genau lokalisiert werden können. Da gab's bei der 1.2 keine Probleme.
Mit den Schreibrechten ist sicherlich ein generelles Problem. Unter NT-Systemen sollte man sich schon damit befassen. Kann ja nicht sein, daß jeder im Programm-Ordner machen kann, was er will.
Dafür ist mir mein Sohn dann doch noch zu jung.
Eigentlich gibt es für sowas die Pfad-Variable %AppData%.
Ein weiteres Problem hab' ich gerade beim Task-Manager und bei MSConfig festgestellt. Ich möcht' das mal als Orientierungslosigkeit der Registerkarten und Unterfenster beschreiben. Ich würde gern einen ScreenShot dafür hochladen, hab' jedoch keinen eigenen Webspace. Wenn ich Dexpot beende ist dieser Fehler weg, also kann es eigentlich nur an der 1.3 liegen. War bei der 1.2 auch nicht und was anderes als die 1.3 installiert, hab' ich nicht.
Ich hoffe doch mal, daß die 1.3 eine Verbesserung der guten Sachen von der 1.2 sein soll :D
Bisher brauchte ich auch keinen Hotkey, wenn ich irgend ein Programm mal geöffnet habe. Das Prog blieb auf dem Desktop, auf dem ich es geöffnet habe. Wenn das gewollt ist, das die Programme auf allen Desktops geöffnet werden, sollte man dies prinzipiell einstellen können.
Also so 'ne Art Radio-Buttun: Neue Programme (ohne Regel) auf allen oder nur auf dem aktuellen Desktop öffnen.
Es gibt ja auch Programme, die ich auf dem gerade aktuellen Desktop auch ausführen will und nicht immer auf einem bestimmten. Da kann ich eine Regel also auch gar nicht gebrauchen.
@Consti
Ähnliches gilt für Programme, die vor Dexpot geöffnet waren: vorher geöffnete Programme auf alle oder nur auf den aktuellen Desktop verschieben. Da muß man doch nicht für jedes eine Regel erstellen.
Wenn ich für jedes Prog' erst eine Regel oder Hotkey erstellen muß, kehre ich (leider) zur 1.2 zurück. :(
Ähnliches gilt für die Popups der Programme. Normalerweise werden (bzw. wurden) die eigentlich sogar von den Prog's auch wieder geschlossen, da es sich nur um Info-Fenster handelt. Ich nehme mal an, daß die Popups durch die Verteilung auf alle Desktops von den zugehörigen Programmen nicht mehr genau lokalisiert werden können. Da gab's bei der 1.2 keine Probleme.
Mit den Schreibrechten ist sicherlich ein generelles Problem. Unter NT-Systemen sollte man sich schon damit befassen. Kann ja nicht sein, daß jeder im Programm-Ordner machen kann, was er will.
Dafür ist mir mein Sohn dann doch noch zu jung. :twisted:
Eigentlich gibt es für sowas die Pfad-Variable %AppData%. :)
Ein weiteres Problem hab' ich gerade beim Task-Manager und bei MSConfig festgestellt. Ich möcht' das mal als Orientierungslosigkeit der Registerkarten und Unterfenster beschreiben. Ich würde gern einen ScreenShot dafür hochladen, hab' jedoch keinen eigenen Webspace. Wenn ich Dexpot beende ist dieser Fehler weg, also kann es eigentlich nur an der 1.3 liegen. War bei der 1.2 auch nicht und was anderes als die 1.3 installiert, hab' ich nicht.