nachstarten von diensten und Netzwerk

Post a reply


This question is a means of preventing automated form submissions by spambots.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? :cool: :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: (wave) :ok: (nod)
View more smilies

BBCode is ON
[img] is ON
[flash] is OFF
[url] is ON
Smilies are ON

Topic review
   

Expand view Topic review: nachstarten von diensten und Netzwerk

Post by Guest » 18.09.2005 15:25:28

ok, ich werds mir mal merken und endlich mal wieder weg vom klicki klafcki Windows gehen..
Also ich denke das auch hier handarbeit sinn macht!
Übrigens arbeitet Dexpot leider nicht sauber mit object dock zusammen...

Post by Patrick » 17.09.2005 20:29:08

Nabend. :dex:

aber vieleicht ist das ja was für die Zukunft...

Nein, sicher nicht. Dexpot kann beliebige Programme und Batchdateien oder Skripte starten. 'Netzwerkadapter aktivieren' fällt eindeutig nicht in den Aufgabenbereich von Dexpot, sondern in den eines externen Programms, dass man dann über den Autostart aufrufen kann.

Dienste kann man übrigens direkt von der Kommandozeile starten und daher mit demselben Befehl auch aus 'Desktop Autostart' heraus:

Code: Select all

net start "Dienstname"

Post by Guest » 15.09.2005 20:49:43

Ja, das habe ich schon gesehen... Ich hatte gehofft das es auch möglich ist z.b. Netzwerkadapter zu aktivieren und dienste nachzuladen...
Schade - aber vieleicht ist das ja was für die Zukunft...

Post by Gobo » 15.09.2005 19:37:34

Hallo lolo,

nun, solange die Sachen, die Du auf den weiteren Desktops starten willst, alle auf Executables beruhen, ist das überhaupt kein Problem. Dafür gibt es unter "Desktops konfigurieren" die "Autostart"-Funktion. Da kannst Du Dir dann einstellen, daß z.B. beim ersten Betreten von Desktop 3 Dein Mail-Programm gestartet wird :D

nachstarten von diensten und Netzwerk

Post by lolo » 15.09.2005 18:55:28

Hallo Community,
Ich bin seit April stolzer Laptop besitzer - naja gebraucht gekauftes IBM Thinkpad T23 aber ganz meins *gg*
Ich brauche das teil grösstenteils in der Schule - allerdings stösst es schnell an seine grenzen...
Vor einiger zeit habe ich dexpot mal auf dem Desktop meines Heimrechners ausprobiert...

Also ich würde gerne mehrere Desktops auf dem Laptop haben.
Aber direkt nach dem hochfahren soll der rechner ohne schnick schnack zur verfügung stehen. Ich stelle mir das so vor:
Mein ganz normaler eigener Desktop bietet nur Office CAD und Programmier programme - sobald ich dann Dexpot starte und auf den 2. Desktop wechsle sollen Netzwerkscripts Firewall und Virenscanner geladen werden...
Desktop 3 gibt mir dann Mail Prog und Instant Messaging auf dem 4. währe dann Multimedia angesagt...

Lässt sich das verwirklichen?

Top