Nabend voks.
voks wrote:Ich habe versucht bei den Desktop Regeln einer bereits erstellten Regel eine weitere Bedingung hinzuzufügen, in dem ich auf den Button mit dem "+" geklickt habe, woraufhin Dexpot abstürzte.
Stürzt es grundsätzlich immer an der Stelle ab oder bis jetzt nur ein Mal? Oder nur bei einer bestimmten Regel?
Desweiteren Wäre ich auch sehr dankbar über einen Hinweis, dass "Am Raster ausrichten" in Windows eingestellt, alle Icons wieder auf den Desktop ruft.
Ja. Wir hatten mal einen ganzen Thread zum Thema Desktopicons im FAQ-Forum. Wurde leider bei einer 'Script Kiddie'-Attacke gelöscht.

Außerdem habe ich bemerkt, dass die Option "Hintergrund > Manuelle Änderungen in Dexpot-Konfiguration übernehmen" (Desktopwechsel > Desktopelemente) den temporären Speicherort des Hintergrundbildes benutzt.
Argh, verdammt. Stimmt. Dann müssen wir die Bilder grundsätzlich in einen Dexpot-Ordner kopieren. Wir kümmern uns drum...
Nabend voks. :dex:
[quote="voks"]Ich habe versucht bei den Desktop Regeln einer bereits erstellten Regel eine weitere Bedingung hinzuzufügen, in dem ich auf den Button mit dem "+" geklickt habe, woraufhin Dexpot abstürzte.[/quote]
Stürzt es grundsätzlich immer an der Stelle ab oder bis jetzt nur ein Mal? Oder nur bei einer bestimmten Regel?
[quote]Desweiteren Wäre ich auch sehr dankbar über einen Hinweis, dass "Am Raster ausrichten" in Windows eingestellt, alle Icons wieder auf den Desktop ruft.[/quote]
Ja. Wir hatten mal einen ganzen Thread zum Thema Desktopicons im FAQ-Forum. Wurde leider bei einer 'Script Kiddie'-Attacke gelöscht. :roll:
[quote]Außerdem habe ich bemerkt, dass die Option "Hintergrund > Manuelle Änderungen in Dexpot-Konfiguration übernehmen" (Desktopwechsel > Desktopelemente) den temporären Speicherort des Hintergrundbildes benutzt.[/quote]
Argh, verdammt. Stimmt. Dann müssen wir die Bilder grundsätzlich in einen Dexpot-Ordner kopieren. Wir kümmern uns drum...